Die Tourismusvertretung der Elfenbeinküste ist schon einige Male auf ITB in Berlin mit einen Stand vertreten. Es ist die grösste internationale Tourismusausstellung in Europa, zieht vor allem Fachpublikum an und ist mehr eine Konferenz als Reisemesse. Dort sind die Fachbesucher, die durchaus die Elfenbeinküste im Katalog aufnehmen können, es sind nicht die Reisenden. Zudem ist der Wettbewerbin Berlin sehr hoch.
Ganz anders die F.r.ee in München. Die Kaufkraft ist dort hoch, die Kunden sind reisebegeistert und sehr vor allem Bekanntes. Ein Aussteller wie die Côte d’Ivoire fällt auf, vor allem mit der modischen Kleidung und der schönen der Schokobrunnen. In den Medien kann ein Engagement in München eher publiziert werden.
Zudem finden viel mehr Gespräche mit den Reisenden statt. Es ist vor allem wichtig die Bedürfnisse der Kunden zu kennen. Studiusos, der führende Kulturreiseveranstalter sitzt in München, wie auch viele andere Reiseveranstalter.
Es wird nun unsere Aufgabe sein für München zu weibeln. Eventuell wäre auch eine längere Reise möglich, um mehr Messen zu besuchen. Den Anfang im deutschsprachigen Raum macht immer die CMT. Es ist die grösste Reisemesse in Europa. Die Zeit jeweils dazwischen könnte für Vorträge genutzt werden.
Mit der Webseite elfenbeinküste.reisen gibt es eine starke Plattform.